Es ist soweit, die Betonelemente unseres neuen Observatoriums sind diese Woche zusammengefügt worden. Unser neuer Beobachtungsturm an der Grundschule Grönauer Baum hat somit bis auf die Kuppel seine endgültige Höhe erreicht. Die Kuppel soll in der vierten Kalenderwoche 2021 geliefert werden. In der Zwischenzeit beginnen der Innenausbau und die Fassadenarbeiten.
Maßarbeit: Der Kranführer setzt Element für Element von oben in die Gerüstkonstruktion ein. Foto: Martin Schroeder Das erste Ringelement wird vervollständigt.
Foto: Frank PultarAusrichtung prüfen. Foto: Martin Schroeder Der Turm in seiner endgültigen Höhe überragt nun die Dächer der umliegenden Bebauung. Foto: Oliver Paulien Die Aussicht von oben bietet trotz Bebauung und Bewuchs eine sehr gute Rundumsicht. Foto: Oliver Paulien
Wir freuen uns sehr und können es kaum erwarten, den Turm in Betrieb zu nehmen und allen Lübeckern wieder den Blick ins Universum zu öffnen!
Doch leider müssen wir außer der Fertigstellung des Turmes auch eine Beruhigung des Infektionsgeschehens abwarten. Daher können wir aktuell nicht planen, wann wir zur ersten öffentlichen Beobachtung einladen werden. Wir werden den Termin jedoch auf unserer Homepage und über Instagram ankündigen.
Wir wünschen uns allen besinnliche Feiertage und für das neue Jahr 2021 alles Gute, vor allem Gesundheit und ein großes Fest zur Wiedereröffnung der Sternwarte Lübeck!

Der Beitrag Der BeobachtungsTurm steht! erschien zuerst auf Sternwarte Lübeck.