Aktuell finden in ganz Norddeutschland Veranstaltungen in den Sternwarten, Vereinen und Planetarien nur zum Teil statt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren. Bitte informiert euch bei den jeweiligen Veranstaltern! Hier nun eine Liste größerer Veranstaltungen für Amateurastronomen:
-
-
- Die 8. Norddeutsche Tagung der Planetenfotografen (NTP) ist vom 26. März 2022 auf den 11. Juni 2022 verlegt worden. Sie findet in Bremervörde statt. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung beim Veranstalter möglich.
- Das 10. Norddeutsche Sternwartentreffen (NST) wird von Samstag, den 11. Juni 2022 auf den 17. September 2022 verschoben. Veranstaltungsort ist Tornesch nördlich von Hamburg.
- Unser Norddeutsches Astrofototreffen (NAFT) im Frühjahr 2022 hat noch keinen Austragungsort. Im letzten Jahr gab es zweimal ein Online-NAFT sowie ein Präsenztreffen in Rostock.
- Am 30. April 2022 ist wieder die Würzburger Frühjahrstagung Online, wie im letzten Jahr.
- Europas größte Astronomie Börse ATT wird am 7. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr in Essen stattfinden.
- Das Sankt Andreasberger Teleskoptreffen kann mit Anmeldung vom 24.-28. August 2022 besucht werden.
- Vom 2. bis zum 4. September 2022 wird das 10. SHT Teleskoptreffen bei Rendswühren stattfinden. Bitte nur mit Anmeldung beim Orga-Team teilnehmen
- Die Astronomietage Ostfriesland (ATO) werden vom 29.09.2022 bis zum 03.10.2022 auf dem Campingplatz Marienfeld in Friedeburg veranstaltet.
- Der Herbst Astronomietag (AT) wird zum 1. Oktober 2022 bundesweit ausgerufen durch die VdS. Einen Frühjahrstermin wird es nicht geben.
- Das 13. Jahrestreffen der astronomischen Vereinigungen und
Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern fand zuletzt am
30.10.2021 in Demmin statt. Für 2022 gibt es noch keinen Austragungsort.
-

Herzlich willkommen auf dem Portal der norddeutschen Amateurastronomen. Diese Seite ist zur Förderung und Vernetzung von Einrichtungen konzipiert, die sich der ehrenamtlichen amateurastronomischen Bildungsarbeit verschrieben haben.
Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten in den Regionen Ost, West, Mitte und Süd.
Wir wollen interessierten Menschen einen Zugang zu anderen Himmelsbeobachtern sowie zu den Volkssternwarten und Planetarien ermöglichen. Gleichwohl möchten wir auf viele spannende Himmelsereignisse, Tagungen, Treffen und andere Veranstaltungen von Astronomen und Sternwarten hinweisen.
Diese Einrichtungen werden meist von ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt, die sich in ihrer Freizeit für ihr Hobby engagieren und somit den Betrieb überhaupt erst ermöglichen. Diesen Leuten gilt unsere Unterstützung. Rein kommerziell orientierte Unternehmen sollen deshalb hier nicht beworben werden.
Alle Inhalte basieren auf freiwilligen Angaben der Einrichtungen. Die Aufstellung ist längst nicht vollständig und wird laufend aktualisiert. Wer Interesse hat, bei Astronomie Nord mitzuwirken bzw. eine Volkssternwarte, Planetarium, Verein, Planetenweg, Tagung oder Teleskoptreffen eintragen lassen möchte, wende sich bitte an uns.