Seiten
- Astronomen vernetzen sich
- Astronomie in Norddeutschland
- Astronomische Vereinigung Lilienthal (AVL) e.V.
- Astronomischer Verein Wilhelmshaven-Friesland e.V.
- Datenschutzerklärung
- Häufig gestellte Fragen
- Impressum
- NAFT
- Norddeutsches Astrofotografentreffen
- Planetarien
- Planetarium Wolfsburg gGmbH
- Sitemap
- Standorte der teilnehmenden astronomischen Vereinigungen
- Bremen
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Cuxhaven
- Hainberg Observatorium Göttingen
- Hans-Zimmermann-Sternwarte Braunschweig
- Interessengemeinschaft Oldenburger Sternfreunde
- Neuenhaus
- St. Andreasberg – erste vollständig barrierefreie Sternwarte in Deutschland
- Sternwarte am Wallgarten in Gifhorn
- Sternwarte Leerhafe
- Sternwarte Papenburg
- Sternwarte Peine am Ratsgymnasium
- Volkssternwarte Geschwister Herschel Hannover e.V.
- Volkssternwarte Langwedel
- Wolfsburg
- Nordrhein-Westfalen
- Schleswig-Holstein
- Sternwarten
- Tagungen
- Teleskoptreffen
- Aschberg Frühjahrs-Teleskoptreffen (AFT)
- Astronomietage Ostfriesland (ATO)
- Bergedorfer Teleskoptreffen (BTT)
- Frühjahrstreffen in Malliß
- Mecklenburger Teleskoptreffen (MTT)
- Raffaels Starparty
- Schleswig-Holsteiner Teleskoptreffen (SHT)
- St. Andreasberg STATT Namibia
- Teleskoptreffen auf dem „Hohen Berg“ bei Syke
- Termine
- Vereinigungen
- Wir über uns
- Wetterblick
Beiträge nach Kategorie
- Kategorie: 2018
- Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2019
- Internetpräsentation im ASL e.V. 2018
- Bericht des Pressereferenten der Sternwarte Lübeck 2018/2019
- Vereinsbericht 2018 des ASL e.V.
- Jahresbericht 2018 der POLARIS-Redaktion
- Jahresbericht 2018 über Kooperation mit Johanneum
- Jahresbericht 2018 der Fachgruppe „Visuelle Beobachtung“
- Jahresbericht 2018 Gerätewart
- Jahresbericht 2018 Fachgruppe Digitale Astrofotografie
- Geschäftsbericht 2018
- Kategorie: 2019
- Kategorie: 2020
- Der BeobachtungsTurm steht!
- 21.12. Große Konjunktion von Jupiter und Saturn
- Das Fundament liegt!
- Die Sternbilder Hydrus – Kleine Wasserschlange und Mensa – Tafelberg
- Spatenstich für das Observatorium
- Die Termine für den Bau des Observatoriums sind in Sicht!
- Das Sternbild Grus – Kranich
- Unseren ersten Gäste in der neuen Sternwarte
- Bye-Bye Neowise – Unsere schönsten Bilder
- Das Sternbild Fornax – Chemischer Ofen
- Wir sind eingezogen!
- Komet Neowise und leuchtende Nachtwolken über der Lübecker Bucht
- Komet Neowise mit blossem Auge sichtbar
- Warten auf den Einzug
- Katalog mit 91 Zeichnungen der Messier-Objekte an den Vorstand übergeben
- Das Sternbild Caelum – Grabstichel
- ASL Klönschnack am 06.05.2020 findet online statt
- Corona Borealis – Die Nördliche Krone
- ASL-Astroabend 01.04.2020 fällt aus!
- Wer will fleißige Handwerker sehen…
- Erste Begehung unserer neuen Vereinsräume
- Kategorie: Aktuell
- Astronomische Vorschau Januar 2021
- Astronomische Vorschau Februar 2021
- Astronomische Vorschau März 2021
- Astronomische Vorschau Mai 2020
- Astronomische Vorschau April 2020
- Der nächste Sternkieker 2021 Nr. 264
- Innovationsworkshop Jugendliche in der Astronomie am 5. Oktober 2019 in Frankfurt am Main
- Vorschau März 2020
- Kategorie: Allgemein
- Aufnahmen der Große Konjunktion (Jupiter und Saturn)
- Fröhliche Weihnachten!
- Online -Vortrag am 27.12.20 um 19.00 Uhr
- Große Konjunktion (Jupiter und Saturn) am 21. Dezember, oder: Der Stern von Bethlehem?
- Tipp: Online-Vorträge des AEI
- Neue Astrofotos in der Galerie verfügbar.
- Ein Rückblick auf das STATT 2020
- Sternwarte bleibt vorerst geschlossen
- Sternwarte mit Perseiden bundesweit im Fernsehen
- Vereinstreffen Astro-Fotografie
- Der Sternkieker Nr. 261
- Sternfreundetreffen Harz 28.-31. März 2019
- Astronomietag 30. März 2019
- Frühjahrs NAFT am 23. März 2019 in Hannover
- Sternenhimmel für Februar 2021 ist online
- Kategorie: Astrofoto
- Kategorie: Astronomie Nord
- 25.05.: Konjunktion zwischen Mond und Venus
- 03.+04.05.: Die schmale Mondsichel und Jupiter am Abendhimmel
- Astronomietag am 5. April 2014 mit viel Nebel
- 20.03.: Frühlingsanfang
- Polarlicht über Lübeck
- Beobachtungsnacht
- Orionnebel M42
- Eulen-Nebel und M 108
- Supernova
- Veranstaltungs-Flyer Frühjahr 2014 veröffentlicht
- Kategorie: Astronomietag
- Kategorie: Aus dem Verein
- Kategorie: Baublog
- Kategorie: Baustelle
- Kategorie: Beiträge
- Astrofoto des Monats Oktober
- Schleswig-Holsteiner Teleskoptreffen (SHT) vom 7.-9. September am Hof Viehbrook
- Alle Wünsche bereit? die Sternschnuppen kommen…
- Das war der Blutmond 2018
- Achtung, Druckfehler
- “Blutmond” – Die totale Mondfinsternis am Abend des 27. Juli 2018
- Zauberhafte Schleier an der Grenze zum Weltraum
- Unendliche Weiten…..
- Kategorie: Beobachtungshinweise
- Kategorie: Berichte
- Kategorie: Die neue Sternwarte
- Kategorie: Himmel aktuell
- Kategorie: intern
- Kategorie: Jupiter
- Kategorie: Klönschnack
- Kategorie: Komet
- Kategorie: Mars
- Kategorie: Merkur
- Kategorie: MoFi
- Kategorie: Mond
- Kategorie: Mondfinsternis
- Kategorie: Nachtleuchtende Wolken
- Kategorie: News
- Kategorie: NLC
- Kategorie: Planeten
- Kategorie: Polaris
- Kategorie: Presse
- Kategorie: Serien
- Kategorie: Sternbild
- Kategorie: Sternbildbeschreibung
- Kategorie: Sternschnuppen
- Kategorie: Südsternhimmel
- Kategorie: Transit
- Kategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Workshop
Veranstaltungen
- Merkurtransit 2019
- 9. NST in Hermannsburg
- Astronomie für Kinder
- 8. Norddeutsches Sternwartentreffen
- 9. St. Andreasberger Teleskoptreffen
- Norddeutsches Astrofotografentreffen
- Raffaels Starparty in Malliß
- Frühjahrstreffen in Malliß
- 6. Schleswig-Holsteiner Teleskoptreffen
- Mond bedeckt Venus
- Bundesweiter Astronomietag
- Bergedorfer Teleskoptreffen (BTT)
- 14. Aschberg Frühjahrs-Teleskoptreffen
- "Hoher Berg" bei Syke
- 5. Norddeutsche Tagung der Planetenfotografen
- Totale Mondfinsternis
- Amateurastronomie in 360°
- 9. Mecklenburger Teleskoptreffen in Lohmen
- 12. Astronomietage Ostfriesland (ATO)
- 15. Praktischer astronomischer Samstag (PaS) in der Sternwarte Neuenhaus
- Partielle Mondfinsternis
- Halbschattenfinsternis des Mondes
- Partielle Sonnenfinsternis
- Mond bedeckt Saturn