Auch das Jahr 2025 hält zahlreiche astronomische Highlights für Sternenfreunde bereit. Hier geben wir einen Überblick: Sternschnuppen zu Beginn des Jahres: Die intensivsten und damit interessantesten Meteorströme des Jahres sind Continue Reading →
The post Sternschnuppen, Polarlicht und Sonnenfinsternis – Die astronomischen Highlights des Jahres 2025 first appeared on .Archiv der Kategorie: Beiträge
Sternschnuppen in der Adventszeit – die Geminiden kommen
Die „Geminiden“ sorgen Mitte Dezember für ein schönes Sternschnuppenschauspiel. Mit bis zu 150 Meteoren pro Stunde gelten die Geminiden als reichster Strom des Jahres. Der Höhepunkt der Aktivität wird in Continue Reading →
The post Sternschnuppen in der Adventszeit – die Geminiden kommen first appeared on .Ein DINO wird 50 – Wie ein Lübecker Riesenfernrohr nach Neumünster kam
Wer heutzutage einen Blick unter die große Sternwartenkuppel der vhs-Sternwarte Neumünster wirft, ist meist überrascht. Dort ragt ein beeindruckender Gigant aus Stahl fast vier Meter in die Höhe. Das Riesenteleskop Continue Reading →
The post Ein DINO wird 50 – Wie ein Lübecker Riesenfernrohr nach Neumünster kam first appeared on .Astronomietag mit Komet am 19. Oktober an der vhs-Sternwarte Neumünster
Am 19. Oktober 2024 beteiligt sich die vhs-Sternwarte Neumünster am bundesweiten Astronomietag und öffnet ihre Türen für Besucher. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr können sich Interessierte Continue Reading →
The post Astronomietag mit Komet am 19. Oktober an der vhs-Sternwarte Neumünster first appeared on .Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS ist im Anflug!
Kometen sind seltene und außergewöhnlich eindrucksvolle Erscheinungen. Die meisten Kometen bleiben dem menschlichen Auge jedoch verborgen, da ihre Entfernung zu uns viel zu groß ist. Nun ist jedoch Komet C/2023 Continue Reading →
The post Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS ist im Anflug! first appeared on .Supervollmond mit Delle – Eine partielle Mondfinsternis in der Nacht vom 17. auf den 18. September
Der Mond ist seit jeher der ständige Begleiter der Erde. Der Monat verdankt ihm sogar seinen Namen, denn knapp einen Monat benötigt unser Erdtrabant für einen Umlauf um seinen Heimatplaneten. Continue Reading →
The post Supervollmond mit Delle – Eine partielle Mondfinsternis in der Nacht vom 17. auf den 18. September first appeared on .Tanz der Naturschauspiele – Perseiden und Nordlichter
Jeden August besteht die Möglichkeit, besonders viele Sternschnuppen am Nachthimmel zu beobachten. Der Grund: Die Erde kreuzt jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt die Umlaufbahn des kurzperiodischen Kometen „109P Swift-Tuttle“. Während Continue Reading →
The post Tanz der Naturschauspiele – Perseiden und Nordlichter first appeared on .Perseiden 2024 – Es regnet Sternschnuppen
Nachtschwärmern bietet sich dieser Tage wieder ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel. Ein Sternschnuppenschauer besucht die Erde. Das Maximum mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde wird für die Nacht vom 12. auf Continue Reading →
The post Perseiden 2024 – Es regnet Sternschnuppen first appeared on .Zauberhafte Wolkenschleier – Leuchtende Nachtwolken über Schleswig-Holstein
Im Sommer haben es Sternengucker in Schleswig-Holstein nicht leicht. Richtig dunkel ist es erst gegen 23:00 Uhr, und ab 02:00 Uhr zeigt sich schon wieder die Dämmerung. Und trotzdem gibt Continue Reading →
The post Zauberhafte Wolkenschleier – Leuchtende Nachtwolken über Schleswig-Holstein first appeared on .Ein nicht „All-täglicher“ Verwaltungsvorgang
Die Ratsversammlung entschied im Rahmen Ihrer Sitzung am 04. Juni, dass die Volkshochschule zum 01. Januar 2025 organisatorisch wieder der Stadtverwaltung zugeordnet wird. Damit endet auch die Zuständigkeit des Kiek Continue Reading →
The post Ein nicht „All-täglicher“ Verwaltungsvorgang first appeared on .