Archiv der Kategorie: Neumünster

Sternschnuppen aus den Zwillingen – die Geminiden kommen

Sternschnuppen aus den Zwillingen – die Geminiden kommen Sie wurden nach dem Sternbild Zwillinge benannt: Die „Geminiden“ sorgen Mitte Dezember für einen schönes Sternschnuppenschauspiel. Mit bis zu 150 Meteoren pro Stunde gelten die Geminiden als reichster Strom des Jahres. Der Höhepunkt der Aktivität wird am 14. Dezember um 14 Uhr erreicht, daher sind die Nächte […]

The post Sternschnuppen aus den Zwillingen – die Geminiden kommen first appeared on .

Vhs-Sternwarte vor Herausforderungen – Sparda-Bank hilft

Eine lange geplante Begutachtung des vorbeugenden Brandschutzes hat an der vhs-Sternwarte im Hahnknüll Handlungsbedarf ergeben. Die bisher als möglicher Fluchtweg betrachtete Sternwartenkuppel kann zu diesem Zweck nicht genutzt werden. Um den Betrieb der vhs-Sternwarte als öffentliche Bildungseinrichtung aufrecht erhalten zu können, wird also in den Brandschutz investiert werden müssen. Weitere Konsultationen der Bauaufsicht haben ergeben, […]

The post Vhs-Sternwarte vor Herausforderungen – Sparda-Bank hilft first appeared on .

Eine SoFi in der Mittagspause – Die partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober

 In der Mittagszeit des 25. Oktober gibt es am Himmel ein besonderes Naturschauspiel zu sehen. Der Neumond zieht dabei am linken Rand der Sonne vorbei und sorgt für eine partielle Sonnenfinsternis. Was ist eine Sonnenfinsternis? Bei Sonnenfinsternissen unterscheidet man zwischen partiellen, ringförmigen und totalen Finsternissen. Wie weit die Sonne dabei bedeckt wird und welche Art […]

The post Eine SoFi in der Mittagspause – Die partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober first appeared on .

Perseiden – Es regnet Sternschnuppen

Nachtschwärmern bietet sich dieser Tage wieder ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel. Ein Sternschnuppenschauer besucht die Erde. Das Maximum mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde wird für die Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet. Der August ist seit jeher als der Monat der Sternschnuppen bekannt, und in den nächsten Tagen wird es davon besonders viele […]

The post Perseiden – Es regnet Sternschnuppen first appeared on .

2x „Supervollmond“ am 14. Juni und am 13. Juli

Der Mond ist seit jeher der ständige Begleiter der Erde. Der Monat verdankt ihm sogar seinen Namen, denn knapp einen Monat benötigt unser Erdtrabant für einen Umlauf um seinen Heimatplaneten. Aber warum erscheint er mal größer und mal kleiner? Während seines Umlaufes um die Erde kommt der Mond uns immer mal etwas näher und entfernt […]

The post 2x „Supervollmond“ am 14. Juni und am 13. Juli first appeared on .