Die „Reise zu den Sternen“ und „Das Sonnensystem“ entführen die Zuhörer ab 6 Jahren für jeweils 30 Minuten in weit entfernte Galaxien. Beginn der Vorträge ist um 18:30 Uhr und um 19:15 Uhr.
Der Vortrag „Faszination Universum“, der um 20:00 Uhr startet, richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre.
Im Anschluss gibt es die Chance bei wolkenlosem Himmel auf der Dachterrasse im 5. Stock mit dem Fernrohr in ferne Galaxien zu schauen.
Veranstaltungsort ist die Lübecker Zentralbibliothek in der Hundestraße 5-17.
Insbesondere für jüngere Sternenfans ist dies noch einmal eine Gelegenheit in die Tiefen des Alls einzutauchen, denn die nächsten Sternenabende für Kinder an der Sternwarte Lübeck werden erst mit dem Herbst/ Winter Programm 2023/24 wieder starten.
Am Tag der Astronomie bieten Sternwarten, Planetarien, und Forschungsinstitute in ganz Deutschland zahlreiche Aktivitäten an, damit jeder und jede einmal den Sternhimmel live erleben kann.
Erleben Sie von 10:00 – 23:00 Uhr einen Tag Astronomie zum Anfassen in der neuen Sternwarte Lübeck!
Der Beobachtungsturm ist ab 10:00 bis zum Ende der Veranstalung geöffnet.
Außerdem stehen viele Teleskope und Modelle in unseren Räumen und auf dem Außengelände auch ebenerdig bereit.
Falls Sie überlegen, sich selber ein Teleskop anzuschaffen, können Sie sich von uns die verschiedenen Bauformen und ihre Vor- und Nachteile sowie Anwendungsgebiete erklären lassen.
Natürlich dürfen Sie alle unsere Teleskope nicht nur ansehen sondern auch benutzen!
Tagsüber unsere Instrumente für einen sicheren Blick auf unsere Sonne bereit.
Abends können wir – passend zum diesjährigen Thema “faszinierende Mondwelten” – nicht nur unseren Mond, sondern auch Monde anderer Planeten unseres Sonnensystems beobachten. Wenn der Himmel klar ist!
Bitte denken Sie daran, dass es im Oktober schon recht kalt werden kann. Also Pullover und Jacken mitbringen.
Es erwarten Sie außerdem tagsüber viele Mitmachaktionen und ein buntes Programm an Kurzvorträgen für die ganze Familie.
Kinder haben Spaß beim Starten unserer Wasserrakete und einer Rallye mit kleinen Preisen.
Unser Space Café ist ab 10:00 Uhr geöffnet und verwöhnt Sie mit Softgetränken, Kaffee und Kuchen in den neuen Räumen der Sternwarte (solange der Vorrat reicht). Das Space Café ist auch Start und Ziel der Kinderralley.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und ohne Voranmeldung möglich, wir freuen uns über eine Spende.
Jetzt, wenn im Herbst die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden, werden so einige unter uns von einer gewissen Schwermut heimgesucht.
Wir vom ASL e.V. (Arbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V.) hingegen fiebern den langen Nächten bereits entgegen und freuen uns, Sie in Lübecks neuer Sternwarte begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sich von unserem am 23. September startenden Vortragsprogramm mitreißen.
Unser Vortragsprogramm richtet sich an alle Interessierte!
Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr, neben unseren Vereinsmitgliedern, wieder hochkarätige externe Gastredner für unser Vortragsprogramm gewinnen konnten.
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bieten wir auch dieses Jahr wieder die äußerst beliebte Reihe „Sternenabende für Kinder“ an.
Wollen Sie im Anschluss an unseren Vorträgen das Gehörte auch betrachten? Dann bleiben Sie einfach vor Ort und nehmen an unseren öffentlichen Beobachtungsabenden Teil!
Es stehen diverse Teleskope verschiedenster Bauart ebenerdig zur Verfügung. Wer den Aufstieg in Lübecks neue Sternwartenkuppel nicht scheut, darf selbstverständlich auch einen Blick durch die großen Hauptinstrumente der Sternwarte riskieren. Zudem haben wir den Schwung der neuen Örtlichkeiten aufgenommen und in weiteres modernes Equipment investiert. Via Video-Astronomie (auch EAA) können wir Ihnen die Schönheit des Universums auch in Farbe präsentieren und das fast in Fotoqualität.
Auch die Beobachtungsabende richten sich an alle Interessierte und können unabhängig vom Vortragsprogramm besucht werden. Bringen Sie auch gerne auch Ihre eigenen Teleskope und/oder jegliche Fragen rund um das Thema Astronomie mit. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Beobachtungsabende sind generell kostenlos, bei jedem der kann und mag freuen wir uns aber über eine kleine Spende. Preise und Termine für unser Vortragsprogramm entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Wir freuen uns darauf Sie bald & häufig begrüßen zu dürfen!