Zugangsbeschränkung aufgrund von COVID-19
Betreten des Veranstaltungsgeländes nach Vorlage eines Nachweises einer Impfung, Testung oder Genesung.
Geimpft
Ab 14. Tag nach vollständiger Impfung.
Nachweis über (digitalen) Impfausweis.
Getestet
PCR-Test (24 Stunden) oder Antigen-Test (24 Stunden)
Nachweis über eine schriftliche Bestätigung der Teststelle, die neben dem Testergebnis auch den Namen der getesteten Person, das Datum und die Uhrzeit enthält.
Genesen
In vergangenen sechs Monaten Erkrankung überstanden.
Nachweis über offizielle Bestätigung.
Zum Zweck des Nachvollzugs von Infektionsketten im Zusammenhang mit Covid-19 benötigen wir Ihre Kontaktdaten. Falls Sie mögen, können Sie sich alternativ auch über die App LUCA bei uns einbuchen.
Bitte bringen Sie dieses Formular nach Möglichkeit ausgedruckt und ausgefüllt mit zur Veranstaltung.
Bis sie Ihren Platz eingenommen haben, muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Astronomietag an der Sternwarte
Wir bieten Ihnen am Astronomietag 2021 ein umfangreiches Programm und würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Vorträge
17:45 Uhr: Einlass
18:00 Uhr: Vortrag mit Pause: Unterwegs in die Unendlichkeit – die aufregende Reise der Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2
Matthias Gruhn-Creutzburg
Für Ihr leibliches Wohl stehen Ihnen Getränke und Würstchen vom Grill zur Verfügung.
Anmeldung: Aufgrund eines begrenzten Platzangebotes ist für die Teilnahme am Vortrag die vorherige Anmeldung verpflichtend.
20:00 Uhr: Einlass
20:15 Uhr: Vortrag mit Pause: Unterwegs in die Unendlichkeit – die aufregende Reise der Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2
Matthias Gruhn-Creutzburg
Für Ihr leibliches Wohl stehen Ihnen Getränke und Würstchen vom Grill zur Verfügung.
Anmeldung: Aufgrund eines begrenzten Platzangebotes ist für die Teilnahme am Vortrag die vorherige Anmeldung verpflichtend.
Info: Die Anmeldung für die Wiederholung des Vortrags ist verfügbar, sobald der erste Vortrag ausgebucht ist.
Himmelsbeobachtung
ab 19:00 Uhr
Außenveranstaltung!
Beachten Sie die Wettervorhersage in der Nacht und ziehen Sie sich der Temperatur entsprechend an. Ein guter Richtwert ist sich auf 10 Grad weniger einzustellen. Bringen Sie ggf. eine warme Decke und eine gemütliche Liege- oder Sitzgelegenheit mit.
Anmeldung
Aufgrund eines begrenzten Platzangebotes auf unserem Gelände ist für die Teilnahme ist die vorherige Anmeldung verpflichtend.
Für Ihr leibliches Wohl stehen Ihnen Getränke und Würstchen vom Grill zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen den Abend über ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem Vorstellungen in Kleingruppen in unserem Planetarium, unsere Audio-taktile Himmelsscheibe, sowie einige Teleskope zur Himmelsbeobachtung auf unserem Außengelände.
Wir würden uns freuen Sie am Samstag bei uns zu begrüßen, und Ihnen unseren wunderschönen Nachthimmel zu zeigen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns:




