Jahrestreffen „Astronomie in Mecklenburg-Vorpommern“

17. Jahrestreffen der astronomischen Einrichtungen in MV am 18. Oktober 2025 im Karower Meiler

Liebe Sternfreunde, Astronomieinteressierte und Förderer der astronomischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern!
Auch in diesem Jahr möchten wir euch gerne wieder zu einem gemeinsamen Jahrestreffen einladen, um die geknüpften Kontakte zu pflegen und den vor 16 Jahren in Rostock begonnenen Gedankenaustausch zwischen den Vereinigungen und Einrichtungen im Land M-V fortzuführen.
Wir schauen gerne zurück auf das 16. Jahrestreffen in Greifswald und danken den Mitgliedern des Greifswalder Sternwarte e.V. für den herzlichen Empfang und die gute Organisation des gelungenen Treffens.
Wir freuen uns in diesem Jahr über die Einladung des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide sowie der Sternfreunde vom Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide e.V.
Das Treffen findet am Sonnabend, den 18. Oktober 2025 im Karower Meiler von 10 bis 16:00 Uhr statt.
Im Mittelpunkt soll diesmal das Sternenparkprojekt des Vereins und seine Aktivitäten stehen, aber auch das Gedenken an Manfred Schukowski und Dietmar Fürst, die in diesem Jahr leider verstorben sind. Zudem erwarten euch interessante Vorträge zu verschiedenen astronomischen Themen.
Zum Abschluss ist die Besichtigung von Beobachtungsplätzen im Sternenpark vorgesehen.
Wir hoffen, euer Interesse geweckt zu haben und würden euch bitten, uns bis spätestens zum
7. Oktober 2025
mitzuteilen, ob ihr am diesjährigen Jahrestreffen teilnehmen möchtet.
Bitte teilt uns binnen dieser Frist auch eure weiteren Themenvorschläge und Beiträge mit.
Interessierte Vereine und Einrichtungen bitten wir, die ungefähre Anzahl der teilnehmenden Mitglieder bzw. Mitarbeiter mitzuteilen, damit wir die Planungen besser koordinieren und abstimmen können. Eure Anmeldung richtet bitte per Email an uns (Dazu bitte einfach auf diese Email antworten).
Das konkrete Programm übersenden wir euch Anfang Oktober.
Herzliche Grüße und
Clear skies wünschen euch
Marina Kahrmann (Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide) und
Henning Schmidt (Astronomischer Verein Rostock e.V.)

13. Jahrestreffen der astronomischen Vereinigungen und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern am 30. Oktober 2021 in Demmin 

 Auch in diesem Jahr sind die Rahmenbedingungen nicht einfach, allerdings wird dieses in kleineren Rahmen stattfinden und stark auf unser diesjähriges Thema „Digitalisierung von Sternwarten und Planetarien“ bezogen sein. Statt Vorträge soll dieses Jahr eher ein Arbeitstreffen bzw. Workshop stattfinden. Im Vordergrund kann dabei der Austausch über Formen der Digitalisierung und die damit verbundenen Erfahrungen stehen. So haben in Sternwarten beispielsweise digitale Kameras Einzug gehalten, die Beobachtungen über Bildschirme vor Ort oder gar über das Internet ermöglichen. In den Planetarien verbreitet sich immer mehr die Full-Dome-Technologie. Hier betreten die astronomischen Einrichtungen Neuland und müssen sich erst einmal mit der neuen Technik zurechtfinden. Dabei treffen sie auch auf neue Herausforderungen und Fragen, die wir gemeinsam bei dem Treffen erörtern und lösen wollen. Natürlich gibt es auch Einrichtungen, die über die Einführung von neuer Technik nachdenken und die gerne erfahren möchten, was zu beachten ist und welche Erfahrungen andere gesammelt haben, die mit der Digitalisierung schon weiter sind. 

Wir freuen uns daher über die Zusage von Herrn Dr. Michael Danielides, als Organisator für ein solches Treffen in Demmin zur Verfügung zu stehen. Das Treffen findet am Sonnabend, den 30. Oktober 2021 in Demmin statt und wird auf 25 Teilnehmer beschränkt sein, wobei wir bei der Verteilung der Plätze darauf achten werden, dass jede Einrichtung mindestens 2 Vertreter entsenden kann. Über den genauen Ablauf werden wir mit gesonderter Einladung Mitte Oktober informieren. Als Zeitrahmen ist 10 Uhr bis 16 Uhr mit zwei Pausen dazwischen angedacht. Wir hoffen, euer Interesse geweckt zu haben und würden euch bitten, uns bis spätestens zum 

15. Oktober 2021 

mitzuteilen, ob ihr am diesjährigen Jahrestreffen teilnehmen möchtet. Interessierte Vereine und Einrichtungen bitten wir, die ungefähre Anzahl der teilnehmenden Mitglieder bzw. Mitarbeiter mitzuteilen, damit wir die Planungen besser koordinieren und abstimmen können. Eure Anmeldung richtet bitte per Email an uns.

Herzliche Grüße aus den Hansestädten Demmin und Rostock und Clear skies wünschen euch die Astronomiestation Demmin und der Astronomische Verein Rostock e.V. 

Dr. Michael Danielides und Henning Schmidt 

12. Jahrestreffen der astronomischen Vereinigungen und
Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern
10.10.2020 in Heringsdorf

Beim Treffen im Jahr 2020 standen die Volkssternwarte „Manfred von Andenne“ in Heringsdorf, die dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feierte, sowie das Thema „Astronomie und Tourismus“ im Mittelpunkt.

Programm des 12. Jahrestreffens M-V 2020 in Heringsdorf (PDF-Datei)

11. Jahrestreffen der astronomischen Vereinigungen und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern Samstag, den 12.10.2019.
Ort: Planetarium Lübz
Anmeldungen und Anfragen an: schmidt@astronomieverein.de

Zur Geschichte des Treffens: Seit 2009 gibt es das Jahrestreffen „Astronomie in Mecklenburg-Vorpommern“. Es treffen sich jährlich Vertreter fast aller astronomischen Einrichtungen, Sternwarten, Planetarien und Vereine des Landes an wechselnden Orten.  „Als ich begonnen habe, das Treffen zu organisieren, wusste ich gar nicht, welche astronomischen Einrichtungen im Land sind“, sagte Henning Schmidt bei der Eröffnung des ersten Jahrestreffens. Mit dabei waren Vertreter der Sternwarten oder Vereine aus Rostock, Schwerin, Demmin, Greifswald, Barth, Heringsdorf, Lübz, Remplin, Torgelow, Wustrow und die Initiative 2000 plus aus Neubrandenburg.

Beim ersten Jahrestreffen Astronomie in Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Grundtenor deutlich: Man wolle künftig enger Zusammenarbeiten und gemeinsam für das Ziel, die astronomische Bildung im Land zu erhalten und zu verbessern, eintreten. Die Hobby-Astronomen stellten außerdem fest, dass sie an allen Orten mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat. „Vielleicht kann man künftig, einige Probleme gemeinsam lösen“, sagt Initiator Schmidt. „Ich bin froh, dass dieses Treffen zustande gekommen ist“, sagte er nach der Tagung. „Wir werden jetzt ein Netzwerk aufbauen und in Kontakt bleiben.“

Ankündigung 11. Jahrestreffen M-V 2019

Hier noch Bilder zum Treffen (Fotos von Michael Schomann) Dankeschön an die Organisatoren und allen teilnehmenden Sternfreunden. Das erste Foto ist das Gruppenbild, das ein anderer Fotograf aufgenommen hat. Beim anklicken wird es vergrößert. Viel Vergnügen:

Gruppenfoto 11. Jahrestreffen der astronomischen Vereinigungen und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern am 12. Oktober 2019 in Lübz

Panorama Foto im Planetarium Lübz von Michael Schomann am 02. Oktober 2019