50 Jahre Apollo 11 – Ein kleiner Schritt für einen Menschen Von Marco A. Ludwig Als der amerikanische Astronaut Neil Armstrong am 20. Juli 1969 als erster Mensch seinen Fuß Continue Reading →
The post 50 Jahre Apollo 11 – Die ganze Geschichte des Wettlaufs zum Mond first appeared on .Alle Beiträge von vhs-Sternwarte Neumünster
Die partielle Mondfinsternis am Abend des 16. Juli 2019 – Sternwarte ab 22h geöffnet
Am Dienstagabend, den 16. Juli, wird die vhs-Sternwarte Neumünster für ein kosmisches Schauspiel öffnen: der Vollmond taucht zu einem großen Teil in den Schatten der Erde ein, es findet eine Continue Reading →
The post Die partielle Mondfinsternis am Abend des 16. Juli 2019 – Sternwarte ab 22h geöffnet first appeared on .Zauberhafte Wolkenschleier
Im Sommer haben es Sternengucker in Schleswig-Holstein nicht leicht. Richtig dunkel ist es erst gegen 23:00 Uhr, und ab 02:00 Uhr zeigt sich schon wieder die Dämmerung. Und trotzdem gibt Continue Reading →
The post Zauberhafte Wolkenschleier first appeared on .Die Ausstellung Faszination Kosmos läuft bis zum 27. Juli in der Holsten-Galerie Neumünster
Die bisher größte Ausstellung in der Geschichte der vhs-Sternwarte erlaubt den Blick auf unendliche Weiten. Auf 42 Bildern zeigen neun Fotografen die „Faszination Kosmos“. Anlässlich des 50. Jahrestags der Mondlandung Continue Reading →
The post Die Ausstellung Faszination Kosmos läuft bis zum 27. Juli in der Holsten-Galerie Neumünster first appeared on .Astronomiefoto des Monats Mai: Die Andromeda Galaxie
Eine weit, weit entfernte Galaxis In einer bekannten Science-Fiction-Serie heißt es zu Beginn: „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ Was aber genau ist überhaupt Continue Reading →
The post Astronomiefoto des Monats Mai: Die Andromeda Galaxie first appeared on .12. Neumünsteraner Kultournacht: unendliche Weiten im Kiek In
12. Neumünsteraner Kultournacht: Die vhs-Sternwarte ist dabei ! Mit der Bilderausstellung „Faszination Kosmos“ entführt die vhs-Sternwarte Besucher in unendliche Weiten. Zu sehen sind die Bilder im Kiek In (Gartenstraße 32). Continue Reading →
The post 12. Neumünsteraner Kultournacht: unendliche Weiten im Kiek In first appeared on .Ein riesiger Halbmond
Das sonnige Wetter am vergangenen Wochenende hat auch Astronomen begeistert. Momentan ist schon in den Abendstunden der zunehmende Halbmond am Himmel zu sehen. An der Sternwarte nutzte Melina Seidel die Continue Reading →
The post Ein riesiger Halbmond first appeared on .Neumünster ist im Weltall – Internationale Astronomische Union benennt Kleinplaneten
„Es ist ein kleiner Brocken im Weltall, aber eine große Ehre für unsere Stadt.“ (Marco Ludwig) Vor 50 Jahren begannen die Arbeiten zur Errichtung der vhs-Sternwarte Neumünster. Nun ehrt die Continue Reading →
The post Neumünster ist im Weltall – Internationale Astronomische Union benennt Kleinplaneten first appeared on .Astronomiefoto des Monats April: Plötzlich Polarlicht
Wir schreiben eine sternklare Nacht im April 2011. Auf dem Aschberg bei Eckernförde wird die nächtliche Stille nur durch leises Gemurmel von rund 100 Hobby-Astronomen gestört, die sich dort zum Continue Reading →
The post Astronomiefoto des Monats April: Plötzlich Polarlicht first appeared on .Neumünster hat ein Stück vom Mond
Im Jubiläumsjahr der Mondlandung bietet die vhs-Sternwarte Neumünster noch ein besonderes Highlight zum Tag der Astronomie. Der Förderverein der Sternwarte hat kürzlich einen Meteoriten erworben, der einst vom Mond abgesprengt Continue Reading →
The post Neumünster hat ein Stück vom Mond first appeared on .