Archiv der Kategorie: Sternschnuppen

Vortrag am 20. Februar in der Andreasgemeinde: Sternschnuppen und andere Katastrophen

Im April 2023 geriet das beschauliche Elmshorn weltweit in die Schlagzeilen, als mehrere Meteoritenbruchstücke in Hausgärten und auf Dächern einschlugen. Elmshorn entging dabei nur knapp einer Katastrophe. Als jedoch über Continue Reading →

The post Vortrag am 20. Februar in der Andreasgemeinde: Sternschnuppen und andere Katastrophen first appeared on .

Sternschnuppen, Polarlicht und Sonnenfinsternis – Die astronomischen Highlights des Jahres 2025

Auch das Jahr 2025 hält zahlreiche astronomische Highlights für Sternenfreunde bereit. Hier geben wir einen Überblick: Sternschnuppen zu Beginn des Jahres: Die intensivsten und damit interessantesten Meteorströme des Jahres sind Continue Reading →

The post Sternschnuppen, Polarlicht und Sonnenfinsternis – Die astronomischen Highlights des Jahres 2025 first appeared on .

Perseiden 2023 – Es regnet Sternschnuppen

Nachtschwärmern bietet sich dieser Tage wieder ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel. Ein Sternschnuppenschauer besucht die Erde. Das Maximum mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde wird für die Nacht vom 12. auf Continue Reading →

The post Perseiden 2023 – Es regnet Sternschnuppen first appeared on .

Sternschnuppen aus den Zwillingen – die Geminiden kommen

Sternschnuppen aus den Zwillingen – die Geminiden kommen Sie wurden nach dem Sternbild Zwillinge benannt: Die „Geminiden“ sorgen Mitte Dezember für einen schönes Sternschnuppenschauspiel. Mit bis zu 150 Meteoren pro Stunde gelten die Geminiden als reichster Strom des Jahres. Der Höhepunkt der Aktivität wird am 14. Dezember um 14 Uhr erreicht, daher sind die Nächte […]

The post Sternschnuppen aus den Zwillingen – die Geminiden kommen first appeared on .

Perseiden – Es regnet Sternschnuppen

Nachtschwärmern bietet sich dieser Tage wieder ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel. Ein Sternschnuppenschauer besucht die Erde. Das Maximum mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde wird für die Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet. Der August ist seit jeher als der Monat der Sternschnuppen bekannt, und in den nächsten Tagen wird es davon besonders viele […]

The post Perseiden – Es regnet Sternschnuppen first appeared on .

Quadrantiden – Der erste Sternschnuppenstrom des neuen Jahres

Der August ist bekannt als Sternschnuppenmonat. Jedes Jahr in den lauen Nächten um den 12. August zieht es viele Sternfreunde nach draußen zur Beobachtung der sogenannten Perseiden, eines Sternschnuppenstromes, der Continue Reading →

The post Quadrantiden – Der erste Sternschnuppenstrom des neuen Jahres first appeared on .