Wie berichtet sind erstmals nun auch vier Nachwuchsforscher im Alter von 12 bis 16 Jahren von der vhs-Sternwarte Neumünster dabei, unter der Aufsicht des Hauses der Astronomie Heidelberg Bildmaterial aus Continue Reading →
The post Asteroidenjagd der Jugendsternkieker: 2 der gefundenen Asteroiden als bisher unbekannt eingestuft first appeared on .Alle Beiträge von vhs-Sternwarte Neumünster
Asteroidenjagd – Neumünsteraner Jugendsternkieker entdecken sechs neue Asteroiden
Neben den acht großen Planeten gibt es im Sonnensystem über eine Million kleinere Brocken, sog. Asteroiden. Die Überwachung und Suche nach Asteroiden ist eine wichtige Aufgabe für Forscher weltweit. Im Continue Reading →
The post Asteroidenjagd – Neumünsteraner Jugendsternkieker entdecken sechs neue Asteroiden first appeared on .Elmshorner Meteoritenfall: Meteoritenfunde bitte beim DLR melden – Sternwarte hofft auf Ausstellungsstück
Der Elmshorner Meteoritenfall beschäftigt auch die vhs-Sternwarte Neumünster. Nachdem durch Dieter Heinlein vom Deutchen Zentrum für Luft- und Raumfahrt der erste Fund als Meteorit identifiziert wurde läuft eine intensive Suche Continue Reading →
The post Elmshorner Meteoritenfall: Meteoritenfunde bitte beim DLR melden – Sternwarte hofft auf Ausstellungsstück first appeared on .Schleswig-Holsteiner Jost Jahn entdeckt einen Kometen
Der amrumer Amateurastronom Jost Jahn hat auf Aufnahmen eines Ferngesteuerten Teleskops ein kometenartiges Objekt entdeckt und gemeldet. Nun trägt der Komet P/2023 C1 offiziell den Namen „Jahn“. Es ist der Continue Reading →
The post Schleswig-Holsteiner Jost Jahn entdeckt einen Kometen first appeared on .„Auf der Suche nach Leben im All“ – Vortrag am 23. März in der Andreasgemeinde Neumünster
Zu einem Vortragsabend mit Sternwartenleiter Marco A. Ludwig lädt die AndreasGemeinde Neumünster-Tungendorf am 23. März 2023 um 19 Uhr ein. Der ehrenamtliche Leiter der vhs-Sternwarte Neumünster hält einen Vortrag zum Continue Reading →
The post „Auf der Suche nach Leben im All“ – Vortrag am 23. März in der Andreasgemeinde Neumünster first appeared on .Weltraumfahrt ist wie Autofahren … nur ganz anders – SHUG-Vortrag von Prof. Duschl am 21. Februar im Kiek In
Schwerelosigkeit ist ein allseits bekanntes Phänomen im Weltraum. Aber dies ist nur eine von zahlreichen auf den ersten Blick überraschenden Eigenschaften der Weltraumfahrt. Vieles, was wir aus der Fortbewegung im Continue Reading →
The post Weltraumfahrt ist wie Autofahren … nur ganz anders – SHUG-Vortrag von Prof. Duschl am 21. Februar im Kiek In first appeared on .Vortrag „Urknall und Schöpfung“ am 16. Februar in der Andreasgemeinde
Zu zwei Veranstaltungen mit Sternwartenleiter Marco A. Ludwig lädt die AndreasGemeinde Neumünster-Tungendorf im Februar und März 2023 ein. Den Anfang macht am Donnerstag, d. 16. 2., um 19 Uhr der Continue Reading →
The post Vortrag „Urknall und Schöpfung“ am 16. Februar in der Andreasgemeinde first appeared on .Komet C/2022 E3 ZTF in Erdnähe
Schon seit mehreren Wochen freuen sich Astronomen über den aktuellen Kometen C/2022 E3 ZTF. Am 1. Februar wird er die Erde in rund 42 Millionen Kilometern passieren. Unter Fachleuten wird Continue Reading →
The post Komet C/2022 E3 ZTF in Erdnähe first appeared on .Sternwartenbetrieb eingeschränkt
In Absprache mit der Bauaufsicht der Stadt Neumünster haben wir den Betrieb der vhs-Sternwarte Neumünster eingeschränkt. Wir arbeiten mit unseren Kooperationspartnern, u.a. der WoBau GmbH daran die baulichen Mängel schnellstmöglich Continue Reading →
The post Sternwartenbetrieb eingeschränkt first appeared on .Fernglaskomet im Anflug
2. Januar 2023 – von Sven Melchert (Vereinigung der Sternfreunde e.V.) Das neue Jahr bietet uns gleich ein interessantes Himmelsschauspiel: der Komet C/2022 E3 (ZTF) wird Anfang Februar mit ca. Continue Reading →
The post Fernglaskomet im Anflug first appeared on .