Alle Beiträge von vhs-Sternwarte Neumünster

Endlich wieder SoFi – Die Partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni

Sonnenfinsternisse sind eigentlich keine Seltenheit. Der Mond schiebt sich in manchen Jahren bis zu drei Mal zwischen Erde und Sonne und wirft dabei in manchen Fällen sogar einen Schatten auf Continue Reading →

The post Endlich wieder SoFi – Die Partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni first appeared on .

„Supervollmond“ am 27. April – Der größte Vollmond des Jahres

Der Mond ist seit jeher der ständige Begleiter der Erde. Der Monat verdankt ihm sogar seinen Namen, denn knapp einen Monat benötigt unser Erdtrabant für einen Umlauf um seinen Heimatplaneten. Continue Reading →

The post „Supervollmond“ am 27. April – Der größte Vollmond des Jahres first appeared on .

Am 21. Dezember 2020 steht der „Weihnachtsstern“ am Abendhimmel fast wie zu Zeiten Christi Geburt.

Alle 20 Jahre begegnen sich Jupiter und Saturn, die beiden Riesenplaneten, am Himmel. Diese sogenannte „Große Konjunktion“ findet in diesem Jahr zur Wintersonnenwende ihren Höhepunkt. Die beiden Gasriesen kommen sich Continue Reading →

The post Am 21. Dezember 2020 steht der „Weihnachtsstern“ am Abendhimmel fast wie zu Zeiten Christi Geburt. first appeared on .

Warum sind Schwarze Löcher schwarz? Online-Vortrag von Prof. Duschl am 24. Oktober

vhs-Sternwarte Neumünster und SHUG bieten Online-Vortrag zum Bundesweiten Astronomietag am 24. Oktober Seit vielen Jahren laden Sternwarten in ganz Deutschland zum Besuch des Astronomietages ein. In diesem Jahr muss man Continue Reading →

The post Warum sind Schwarze Löcher schwarz? Online-Vortrag von Prof. Duschl am 24. Oktober first appeared on .

8.SHT auf dem Hof Viehbrook….eine Herausforderung.

Am Wochenende vom 18.09 bis 20.09.2020 fand auf dem Hof Viehbrook in Rendwühren das 8. Schleswig Holstein Teleskoptreffen statt. Und dieses Mal und ganz besonderen Bedingungen: Die Pandemie-Bedingungen !   Continue Reading →

The post 8.SHT auf dem Hof Viehbrook….eine Herausforderung. first appeared on .